Bill Gates und Steve Ballmer reden nicht mehr miteinander

Die ersten drei Geschäftsführer in der Geschichte von Microsoft. v.l. Satya Nadella, Bill Gates und Steve Ballmer. - Foto: Microsoft Presse
Die ersten drei Geschäftsführer in der Geschichte von Microsoft. v.l. Satya Nadella, Bill Gates und Steve Ballmer. – Foto: Microsoft Presse

Echte Männerfreundschaften halten ein ganzes Leben. Oder auch nicht? Das US-Klatschblättchen „Vanity Fair“ will erfahren haben, dass Bill Gates und Steve Ballmer kein Wort mehr miteinander reden. Dabei waren die beiden Jahrzehnte lang untrennbar. Bill und Steve waren Studienfreunde. Ballmer war Mitarbeiter Nummer 30 bei Microsoft. Als Bill Gates im Jahr 2000 als CEO zurücktrat, wurde Steve sein Nachfolger. Fast 14 Jahre hat Ballmer das Amt ausgeführt, bevor auch er im Sommer 2013 seinen Rücktritt bekanntgab. Angeblich hat Ballmer selbst die Reißleine gezogen. Microsoft fehlten die Innovationen, der Umsatz brach ein. Ballmer übernahm die Verantwortung.

Dieses Bild ist zumindest nach außen gedrungen und war Ballmer’s eigene offizielle Begründung für den Rücktritt. In Wahrheit, so berichtet das Klatschblättchen, hat Bill Gates seinem Freund keine Rückendeckung mehr gewährt und ihn ins offene Messer laufen lassen. So hat Steve Ballmer (quasi als Verzweiflungstat, dass die Geschäfte stagnieren) den Handyhersteller Nokia gekauft. Der Aufsichtsrat, dessen Vorsitz Bill Gates hat, war geschlossen gegen die Handyübernahme. Trotzdem drückte CEO Ballmer den Kauf durch.
Nach Angaben von „Vanity Fair“ wusste Bill Gates schon weit im Vorfeld von Ballmers Plänen, er hat aber nicht versucht den Aufsichtsrat umzustimmen. Das verzeiht Steve nicht.

Nur rund zwei Monate später hat Steve Ballmer seinen Rücktritt bekanntgegeben. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Diese Frage bleibt unbeantwortet, aber höchstwahrscheinlich hat es mit der Nokia-Übernahme zu tun. Inzwischen sprechen Bill Gates und Steve Ballmer kein Wort mehr miteinander, heißt es.